
Von 9 - 17 Uhr stellen am kommenden Samstag wieder ca. 30 Kunsthandwerker im Hof, Garten und Atelier des Sellawie Forst (Forst, Hambrückerstr. 30) ihre handgefertigte Ware aus. Das Laden-Café verwöhnt ganztags mit Glühwein und Waffeln.
Wir sind auch wieder dabei und bringen nach der großen Begeisterung im vergangenen Jahr auch wieder leckeres Weihnachtsgebäck mit. Kommt vorbei und deckt für eine gemütliche Adventszeit ein.
PS: Stressfreies Parken ist in 5 Gehminuten Entfernung an der Waldseehalle möglich.
Der Oktober war INTENSIV ... mit Highlights wie unserem Richtfest oder auch dem Mühlenfest aber auch ein paar Herausforderungen, die es "hinter den Kulissen" zu bewältigen galt.
"Wenn der Oktober rum ist, dann ... " begannen unsere Sätze zwischenzeitlich.
Und wisst Ihr, wie dieser Oktober letztlich endete?
GRANDIOS!
Mit einer Förderzusage der Aktion Mensch über 300.000 Euro.
Wir freuen uns riesig. Mit der Unterstützung der Aktion Mensch, ermöglichen wir Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf sinnvolle und sinnstiftende Beschäftigungen in einem inspirierenden Umfeld.
Mehr zum Thema Inklusion und von der Aktion Mensch geförderten Projekten findet ihr hier https://www.aktion-mensch.de/dafuer-stehen-wir/was-ist-inklusion
Wir sind so sehr dankbar für all die Unterstützung die wir bislang für unser Projekt erhielten und hoffentlich auch in Zukunft weiterhin erhalten werden.
Life is not about waiting for the storm to pass,
It's about learning to dance in the rain. – Vivian Greene
So haben wir's am vergangenen Samstag gemacht. Wir haben im Regen getanzt. Und das zur wunderbaren Musik der Band Moondance.
Es war ein wunderschönes Fest. Viele langjährige Wegbegleiter, auch Wegbereiter und ganz viele "neue" interessierte liebe Menschen haben mit uns gefeiert. Für uns war es auch ein kleiner Vorgeschmack auf die Zeit, wenn Leben im Café ist - wie schön es einmal werden kann und wird!
Es war ein Tag mit ganz vielen Highlights:
Unzählige Vampire und Prinzessinnen sind Dank Regina durch's Café gehuscht.
Wahre Kunstwerke sind an der Farbschleuder entstanden. Danke, Erika und Martina für die Assistenz an dieser Stelle. Das nächste Event ist schon in Planung: eine Kunstaustellung im Rohbau :-)
UND, es wurde geschlemmt - Danke danke danke allen, die hier geholfen!!! - der Flammkuchenbäcker und seine Assistenten, die vielen vielen KuchenbäckerInnen, die lieben Helfer am Kuchenbuffet and der Getränke-Theke und die Damen an der Kasse.
Ein ganz besonderes Highlight war die Spendenübergabe der Katholischen Frauengemeinschaft Obergrombach. Unglaubliche 5.000 Euro haben die emsigen Frauen während des Burgfest's Obergrombach im Juli für den guten Zweck - unser Herzensprojekt - zusammengebracht. D A N K E !!!!!
So ein Fest funktioniert nicht ohne unzählige Helfer, DANKE an Euch alle!!!!!!!!
UND, so ein Projekt funktioniert nicht, ohne unzählige Unterstützer. Ganz viel Unterstützung durften wir bereits erfahren.
Damit haben wir die 1. Halbzeit, den Rohbau, geschafft.
BITTE unterstützt uns weiterhin, damit wir wie geplant, Ende 2023 an den Start gehen können!