
Diese nette E-Mail erhielten wir in dieser Woche:
"Hier in Gräfenhausen gibt es nun schon das zweite Jahr einen ‚Lebendigen Adventskalender‘. An jedem Abend wird an einem anderen Haus, bei unterschiedlichen Familien ein Adventsfenster geöffnet. Es wird gesungen und eine Geschichte vorgelesen. Danach gibt es noch Glühwein, Punsch und eine Kleinigkeit zum Essen. Und natürlich ein gemütliches Beisammensein.
Der ortsansässige Obst- und Gartenbauverein in dem wir aktiv sind, hat nun auch zum zweiten Mal wieder mitgemacht. Jedoch sind wir nicht im Ort, sondern draußen an einer Wegegabel. Dort seht eine Gruhbank. Ein Nachbau einer antiken Stätte, an der die Leute früher eine Rast machen und Ihre schweren Lasten ablegen konnten. Unser Fenster – eine Holzkonstruktion – hat den Blick in den beleuchteten Ort eröffnet.
Bei den Adventsfenstern werden normalerweise Spenden gesammelt. Wir sind von Ihrem Projekt und Ihrer Aufgabe so angetan, dass wir im OGV-Vorstand den Vorschlag gemacht haben, für das Mühlwerk Sinneswandel die Spendenkasse aufzustellen. Heiko hat es dann auch unseren Gästen am Samstag bei seiner Rede mitgeteilt und von ca. 60 Leuten (groß und klein) kamen doch beachtliche 125 Euro zusammen."
💛💙💛 D A N K E 💛💙💛
Wir beamen uns zurück in den Sommer und schwelgen in Erinnerungen.
Ein paar Nachbarn organisierten ein Nachbarschaftsfest in der Sofienstraße, Obergrombach.
*** traumhaftes Sommerwetter ***
*** nette Begegnungen und Gespräche ***
*** leckerer Flammkuchen ***
UND eine große Spende für das Mühlwerk Sinneswandel.
Ganz lieben Dank den Nachbarn der Sofienstraße!
Am 26.11.2019 hatten wir einen ganz besonders schönen Termin in Karlsruhe. Der Geschäftsführer Philippe Masson des Reiseveranstalters Wir sind Frankreich GmbH, bekannt unter dem Markennamen La Cordée, übergab uns in Anwesenheit seines gesamten Teams einen Scheck in Höhe von EUR 1.500.-
Seit Jahren ist es im Unternehmen Tradition, auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden zu verzichten und stattdessen eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen. Die Wahl fiel in diesem Jahr auf unser Mühlwerk Sinneswandel. Die Wir sind Frankreich GmbH zeigte sich sehr beeindruckt von unserem Engagement, die alte Mühle in Flehingen in einen Ort der Begegnung und Inklusion umzubauen und zu gestalten.
Wir danken der Wir sind Frankreich GmbH ganz herzlich.
Und ganz lieben Dank auch an Claudia Schönherr, eine ehemalige Mitarbeiterin der Wir sind Frankreich GmbH und Mitglied in unserem Verein, die unser Projekt für die diesjährige Weihnachtsspende vorgeschlagen hat.
Merci beaucoup et à la prochaine fois!
Am Samstag haben wir unsere beiden startsocial Coaches kennengelernt.
Wir trafen uns direkt "am Ort des Geschehens" - der alten Mühle.
So konnten wir unsere Coaches Medha und Claus von unserer Begeisterung am allerbesten anstecken.
Das ist gelungen!
Und dann haben wir im zukünftigen Café gesessen und gemeinsam überlegt, wie wir es schaffen, dass hier möglichst bald richtig guter Kaffee über die Theke geht - wie wir unser startsocial-Coaching am allerbesten nutzen können, welche Ziele wir erreichen wollen und können, mit welchen Maßnahmen, ...
Das war ein sehr inspirierender und motivierender Tag.
Danke Medha und Claus!
Nach nur 3 1/2 Monaten Bearbeitungszeit ist unser Bauantrag genehmigt worden.
Wir freuen uns riesig!
Ganz lieben Dank an unsere Architektin Claudia, die alles so toll vorbereitet hat.
Nun brauchen wir nur noch "etwas" Geld, damit wir unsere zweidimensionalen Pläne in dreidimensionale Wirklichkeit verwandeln können.
In ein liebevolles Cafe mit duftender Backstube ☕️🍰.